28.05.25 | Gewitterstimmung im südwestlichen NRW

280525 3Gewittermäßig hatte der Mai in diesem Jahr leider noch nicht all zu viel zu bieten, für den 28. Mai prognostizierten die Modelle dann aber für den Westen von Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz wieder eine Gewitterlage. Die mit einem hereinschwenkenden Langwellentrog eingeflossene Höhenkaltluft, sorgte für eine labilisierung der Luftmasse mit mäßig Gewitterenergie und etwas Scherung. Nicht unbedingt ein Setup für schwere Gewitter und Unwetter, jedoch ein Setup welches, meistens zumindest, für tolle Strukturen sorgen könnte allerdings auch nicht ganz so einfach zu Chasen ist. Dennoch ging es für Daniel und mich (Marcus) wieder hoffnungsvoll auf die Jagd nach Gewittern. Leider am Ende des Tages nicht mit ganz so viel Erfolg wie erhofft, aber lest selbst.

 

280525 1

Wir blieben erstmal im südwestlichen NRW und positionierten uns auf einem Feld bei Weilerswist im Kreis Euskirchen. Der Himmel bot einen chaotischen Anblick, machte aber auch deutlich das die Quellwolkenbildung allmählich einsetzte. Als wir auf dem Radar eine junge Zelle im Grenzgebiet Belgien/Deutschland ausmachten, fuhren wir ein Stück weiter nach Westen.

280525 2 1

Leider entwickelte sich jene Zelle nicht wie erhofft und wir konnten bei Kelz im Kreis Düren nur noch die Reste abfangen.

280525 2

Zwischenzeitlich löste es südlich und nördlich von uns überall aus, allerdings in einer Entfernung die sich für uns nicht gelohnt hätte da die Zellen dafür dann doch zu schnell unterwegs waren. Also fuhren wir erstmal wieder zurück in Richtung Euskirchen, wo sich dann direkt vor unserer Nase in Richtung Osten diese nette Zelle mit Hagelfallstreifen entwickelte. Für uns aber ebenfalls unereichbar da die Zelle geradewegs in Richtung Köln/Bonn zog. 

280525 3

Ziemlich gefrustet setzten wir unsere letzte Hoffnung auf eine kleine Gruppe hereinziehender Schauer und warteten an einem unser Chasingpoints bei Euskirchen-Bodenheim auf dessen Ankunft. Dann gab es zum Abschluss des Tages noch diese kleine sich auflösende Mesozyklone samt klitze kleiner Funnelcloud (Bildmitte, ihr müsst echt genau hinsehen). 

280525 4

Nicht unbedingt ein Chase wie man es sich wünscht, allerdings hat es trotzdem wieder richtig Spaß gemacht on the Road zu sein =).

 

 

 

Weitere Sturmjagdberichte:

Sonntag, 31 August 2025 21:52

Gewittermäßig hatte der Mai in diesem Jahr leider noch nicht all zu viel zu bieten, für den 28. Mai prognostizierten die Modelle dann aber für den Westen von Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz...

Freitag, 08 August 2025 14:34

Am 3. Mai 2025 stand für den Westen Deutschlands nach längerer Trockenheit im März und April die erste kräftige Gewitterlage an die gleichzeitig dann auch den Startschuss für die Gewittersaison 2025...

Dienstag, 13 Mai 2025 06:57

Das Früjahr 2023, hatte was die Gewitterlagen betraf ja schon ordentlich abgeliefert und auch im Juli war Deutschlandweit wieder einiges geboten. Am 24. Juli sollte es dann Trogvorderseitig auch im...

Sonntag, 04 Mai 2025 15:51

Im Bezug auf Gewitter hatte der Mai und die erste Junihälfte ja bereits so einiges zu bieten. Für den 22. Juni 2023 stand dann auch die erste markante Schwergewitterlage für den Westen Deutschlands...

Sonntag, 04 Mai 2025 15:42

Man muss ja schon zugeben, die diesjährige Gewittersaison legte ja schon einen echt guten Start hin und auch für den 13.05.2023 prognostizierten die Wettermodelle für den Westen Deutschlands erneut...

Montag, 07 August 2023 17:18

Wenn man sein Leben dem Stormchasing verschrieben hat, dann ist Timing oft alles und man muss häufig zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein. Das ganze ist jedoch bei gewissen Wetterlagen gar nicht...

Unsere Partner
Heimerzheimwetter Freizeittipps Rhein-Sieg