05.05.2023 | Gewitter mit Meso und Wallcloud bei Kerpen

Wenn man sein Leben dem Stormchasing verschrieben hat, dann ist Timing oft alles und man muss häufig zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein. Das ganze ist jedoch bei gewissen Wetterlagen gar nicht so einfach und erfordert neben dem fundierten Wissen auch immer wieder eine kleine Portion Glück um zum richtigen Moment die richtigen Entscheidungen zu treffen. So war es auch am 05.05.23 wieder, als ich in der Nähe von Kerpen eine kleine Mesozyklone samt Wallcloud an einem eher schwachen Gewitter fotografieren konnte. 

Die Wetterlage an diesem Tag versprach für den Westen Nordrhein-Westfalens ein paar Gewitter mit den üblichen Begleiterscheinungen, nix wildes also. Trotzdem wollte ich mir diese Lage nicht entgehen lassen und setzte all meine Hoffnung wie so oft in die Region um Nörvenich, Düren, Heinsberg. Am späten Nachmittag entwickelten sich dann über der Eifel ein paar kleinere Zellen welche sich weiter nach Nordost/Ost verlagerten. Ich entschloss mich dazu meinen Spot am Pferdestall meiner Frau bei Kerpen anzufahren. Ein wenig später bemerkte ich schnell, dass ich mich richtig entschieden haben. Eine der Zellen konnte sich dann doch recht gut organisieren und entwickelte einen kleinen rotierenden Aufwindteller samt kleiner Wallcloud. 

Dieses Bild zeigt ein Gewitter welche eine kleine Mesozyklone inklusive Wallcloud ausgebildet hat. Aufgenommen wurde dieses Bild in der Nähe von Kerpen.

Dieses Bild zeigt die Wallcloud welche sich unterhalb der kleinen Mesozyklone entwickelt hat.

Das ganze zog dann ganz gemütlich auf mich zu, so dass ich das ganze Schauspiel etwa 20 Minuten beobachten konnte, bevor dann der Niederschlag einsetzte und sich die Meso samt Wallcloud, je näher das Gewitter an meinem Standort heran zog, allmählich auflöste. Erwartungsgemäß war der Niederschlagskern jedoch eher schwach und brachte nicht ganz so heftigen Starkregen. 

Dieses Bild zeigt das heranziehende Gewitter mit einer sich auflösenden Wallcloud und dem dahinter liegenden Niederschlagskern.

Auf diesem Bild sieht man den Niederschlagsbereich des sich auflösenden Gewitters bei Kerpen.

Auf der Heimfahrt gab es dann nochmal den Versuch einer Zellentwicklung bei Swisttal. Mehr als eine Schauer wurde leider nicht mehr daraus da einfach die Energie fehlte. 

Am Abend bei einem Spaziergang durfte ich dann noch dieses wahnsinnig schöne Himmelfeuerwerk genießen. 

Dieses Bild zeigt einen Regenbogen vor einem von der Abendsonne angestrahltem Himmel. Die Wolken leuchten durch den Sonnenuntergang in einem schönen rot/orangenen Ton.

Mit meiner Ausbeute des Tages war ich mehr wie zufrieden, denn meine Erwartungen wurden mit dem Gewitter am Nachmittag bereits mehr als übertroffen. Manchmal passt eben einfach alles und man hat Glück. Ich freue mich auf die nächste Jagd. 

Weitere Sturmjagdberichte:

Sonntag, 31 August 2025 21:52

Gewittermäßig hatte der Mai in diesem Jahr leider noch nicht all zu viel zu bieten, für den 28. Mai prognostizierten die Modelle dann aber für den Westen von Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz...

Freitag, 08 August 2025 14:34

Am 3. Mai 2025 stand für den Westen Deutschlands nach längerer Trockenheit im März und April die erste kräftige Gewitterlage an die gleichzeitig dann auch den Startschuss für die Gewittersaison 2025...

Dienstag, 13 Mai 2025 06:57

Das Früjahr 2023, hatte was die Gewitterlagen betraf ja schon ordentlich abgeliefert und auch im Juli war Deutschlandweit wieder einiges geboten. Am 24. Juli sollte es dann Trogvorderseitig auch im...

Sonntag, 04 Mai 2025 15:51

Im Bezug auf Gewitter hatte der Mai und die erste Junihälfte ja bereits so einiges zu bieten. Für den 22. Juni 2023 stand dann auch die erste markante Schwergewitterlage für den Westen Deutschlands...

Sonntag, 04 Mai 2025 15:42

Man muss ja schon zugeben, die diesjährige Gewittersaison legte ja schon einen echt guten Start hin und auch für den 13.05.2023 prognostizierten die Wettermodelle für den Westen Deutschlands erneut...

Montag, 07 August 2023 17:18

Wenn man sein Leben dem Stormchasing verschrieben hat, dann ist Timing oft alles und man muss häufig zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein. Das ganze ist jedoch bei gewissen Wetterlagen gar nicht...

Unsere Partner
Heimerzheimwetter Freizeittipps Rhein-Sieg