Aktuelles Wetter | Niederschlagsradar |
30.06.2022 - Klassische Superzelle im südwesten Nordrhein-Westfalens
Der Juni war definitv für den südwesten Nordrhein-Westfalens ein Gewitterreicher Monat. Es ging wirklich schlag auf schlag und wie auch die letzte Gewitterlage vom 24.06 war auch die Lage am 30.06.2022 für mich wieder ein richtiges Überraschungspaket. Seit den frühen Nachmittagsstunden dümpelten ein paar orografisch getriggerte langsam ziehende Multizellen in der Eifel vor sich her. Ich wartete also erstmal ab, da mir an diesem Tag einfach die Motivation fehlte um solche Zellen zu jagen.
Das Radar ständig im Blick, bemerkte ich jedoch eine Zellentwicklung die sehr interessant aussah. Eine der Zellen, nämlich wie üblich die südlichste von allen, entwickelte ein schönes Hook-Echo und drehte nach rechts bei... "da is ne Meso drin" dachte ich mir und sprintete zum Auto um schnell näher ran zu fahren.
Wettertrend der nächsten 10 Tage, dargestellt durch eine Vorhersagegrafik für Düsseldorf.

Herzlich Willkommen auf Wetterzentrum-NRW.de,
das Wetterzentrum Nordrhein-Westfalen ist ein von Natur und Wetterbegeisterten Hobbymeteorologen betriebener Natur und Wetterblog, welcher bereits seit 2009 betrieben wird. Nach einer mehrjährigen Pause und fokusierter Präsenz auf Facebook, sind wir seit März 2020 mit dem Relaunch unserer Webseite nun auch wieder über das Internet für euch da.
Neben unserem Natur und Wetterblog in dem wir für euch spannende und informative Beiträge und Bildberichte rund ums Wetter und der Natur veröffentlichen, sind wir seit nun mehr als 15 Jahren aktiv auf der Jagd nach Extremwetterereignissen in NRW, Deutschland und Europa. Unsere Beobachtungen und Erlebnisse dieser Sturmjagdtouren, möchten wir hier in Form von Sturmjagdberichten, mit euch teilen.