| Aktuelles Wetter | Niederschlagsradar |
Das Problem mit der Wettervorhersage und warum manche Vorhersagen einfach blödsinn sind
Wie wird eigentlich der Winter? Gibt es weiße Weihnachten? Kommt der erste Schnee? Wird es ein Bibber-Winter? Das alles sind Beitragstitel die man derzeit häufig im Zusammenhang mit Beiträgen bzgl. des Winterwetters im Internet findet. Titel die dem Leser eine Prognose von teilweise über einem Monat versprechen.
Viele von euch denken sich bei solchen Beiträgen sicher sowas wie "wie wollen die Wetterfrösche das Wetter in einem Monat vorhersagen, wenn die das nicht mal für drei Tage können?". Aber, warum ist das eigentlich so? Warum liegen die Wetterprognosen manchmal so falsch? Im heutigen Blogbeitrag möchte ich euch dazu mal ein ehrliches Statement eines Hobby-Wetterfrosches geben.

Wettertrend der nächsten 10 Tage, dargestellt durch eine Vorhersagegrafik für Düsseldorf.

Herzlich Willkommen auf Wetterzentrum-NRW.de,
das Wetterzentrum Nordrhein-Westfalen ist ein Wetterinformationsservice und Natur- und Wetterblog für NRW, der von engagierten Hobbymeteorologen und Stormchasern betrieben wird. Gegründet wurde das Projekt im Jahr 2009 als gemeinschaftliche Initiative mehrerer Wetterbegeisterter und Sturmjäger aus Nordrhein-Westfalen.
Im Mittelpunkt unserer Arbeit stehen Themen rund ums Wetter sowie der Natur und Extremwetterfotografie. Nach einer mehrjährigen Pause und verstärkter Präsenz auf verschiedenen Social-Media-Plattformen sind wir seit März 2020 mit dem Relaunch unserer Website wieder direkt im Internet für euch da.
Seit März 2023 betreiben wir zudem erneut eine eigene Wetterstation am Standort Swisttal-Heimerzheim. Die aktuellen Livedaten dieser Station findet ihr direkt hier auf unserer Seite. Weitere Stationen an verschiedenen Orten in NRW sind bereits in Planung.
Ein weiterer Schwerpunkt unseres Projekts ist seit 2007 die Dokumentation und Analyse von Extremwetterereignissen in Nordrhein-Westfalen, Deutschland sowie in angrenzenden Ländern wie Belgien, Frankreich oder den Niederlanden. Unsere Erlebnisse und Beobachtungen während unserer Sturmjagdtouren teilen wir hier in Form von Berichten und Analysen mit euch.



