Glaubt man den aktuellen Läufen des amerikanischen GFS Modells, so könnte es zum Beginn der ersten Augustwoche recht ruppig werden. Denn die Modelle rechnen aktuell zum Start der neuen Woche mit einem kräftigen herbstlichen Sturmtief. Dabei hatte der so genannte 0er Lauf (Modelloutput erfolgt um 0 UTC) aus der Nacht auch eine mögliche Zugbahn berechnet, bei der das Hauptwindfeld auch NRW beeinflussen würde (Bild 1). Der aktuelle 12er Lauf rechnet das Sturmtief nun wieder deutlich nördlicher (Bild 2).
Ein solches Sturmtief im Sommer stellt natürlich eine Gefahr für unsere Wälder dar und hätte unter Umständen ernsthafte Folgen. Grund dafür ist das die Bäume voll belaubt und dadurch deutlich windanfälliger sind.