Unverhofft kommt oft... so lässt sich die Lage vom Freitag, den 24.6.2022 eigentlich am besten beschreiben. Das Setup für Gewitter im westlichen Nordrhein-Westfalen sah eher mäßig aus, so sah auch Estofex in der Vorhersage für diesen Tag im Westen "nur" eine 50% Wahrscheinlichkeit für Gewitter jedoch ohne großes Unwetterpotential weshalb auch keine Warnstufe kategorisiert wurde. Meine Erfahrungen aus 15 Jahren Sturmjagd besagten aber, dass eben jene Lagen unter anderem richtig tolle Strukturen hervorbringen können und genau so sollte es auch dieses mal wieder sein.
Bereits am Mittag entwickelten sich einzelne kleinere Zellchen welche sich aber rasch wieder auflösten und nur mäßig gewittrig aktiv waren. Am späteren Nachmittag entwickelte sich dann in der immer noch sehr schwülen und labilen Luft eine kräftige Multizelle im Bereich Zülpich / Euskirchen welche weiter in Richtung Erftstadt und Köln zog. Bei meinem Heimatort in Swisttal-Heimerzheim hatte ich die perfekte Position um die aufziehende Zelle zu beobachten, so fuhr ich aufs Feld um die Ecke und wurde wieder einmal davon überzeugt dass auch solche eher unscheinbaren Gewitterlagen absolute wahnsinnige Strukturen hervorbringen können. Aber seht selbst.
Aufgrund der niedrigen Zuggeschwindigkeit und typisch für Multizellen fortlaufenden Neuentwicklungen brachte die Zelle in und um Erftstadt während des Durchzugs teils massiven Starkregen mit. Dies führte dazu dass in einigen Ortsteilen von Erftstadt Straßen unter Wasser standen und Keller vollliefen. Besonders für die jenigen wo grade erst die Hochwasserschäden vom Juli 21 saniert waren, aber natürlich auch jeden anderen betroffenen, besonders tragisch.
Die Lage hat mir mal wieder gezeigt, dass auch diese unscheinbaren Gewitterlagen es richtig in sich haben können.
Weitere Beiträge:

06.09.2022 - Grandioses Blitzfeuerwerk zum Saisonabschluss
Montag, 30 Januar 2023 00:00Eigentlich hatte ich die Saison 2022 bereits komplett abgeschrieben und nicht mehr daran geglaubt, dass es überhaupt nochmal eine labile Luftmasse...

14.07.2010 - Squalline im Westen Nordrhein-Westfalens
Samstag, 28 Januar 2023 15:07Die Modelle prognostizierten für den 14.07.2010 eine knackige Schwergewitterlage für den Westen Nordrhein-Westfalens die wir uns definitiv nicht...

20.06.2013 - Squalline im südwestlichen NRW
Donnerstag, 26 Januar 2023 21:07Nach den enttäuschenden Ergebnissen der letzten Tage haben wir uns dazu entschieden auch am gestrigen Donnerstag auf die Jagd zu gehen. Nach einer...

30.06.2022 - Klassische Superzelle im südwesten Nordrhein-Westfalens
Sonntag, 31 Juli 2022 08:50Der Juni war definitv für den südwesten Nordrhein-Westfalens ein Gewitterreicher Monat. Es ging wirklich schlag auf schlag und wie auch die letzte...

24.06.22 - Heftige Multizelle mit Shelfcloud bei Swisttal
Sonntag, 26 Juni 2022 21:09Unverhofft kommt oft... so lässt sich die Lage vom Freitag, den 24.6.2022 eigentlich am besten beschreiben. Das Setup für Gewitter im westlichen...

19.05.22 - Schwergewitterlage im westlichen NRW
Freitag, 03 Juni 2022 17:48Für den 19.05.2022 prognostizierten die Wettermodelle für den Westen Deutschlands eine signifikante Unwetterlage welche gleichzeitig auch die erste...