Gewittervorhersage

Gewittervorhersage des European Storm Forecast Experiment (Estofex). 

 

Level 

0

This level is valid for the area that does not fall under level 1, 2, or 3, implying that the expected probability of severe convective weather appears insignificant. There is 0-5% probability that a severe convective storm will occur within 40 km radius of a location. By the definition of probability isolines, the probability is just below 5% in the direct vicinity of level 1 contours.

Level 

1

Threat level 1 corresponds to a probability of 5% to 15% that a severe convective storm will occur within 40 km radius of a location. This is the most common threat level and is used when a low threat of severe weather has been identified.

Level 

2

Threat level 2 corresponds to a probability greater than 15% that a severe convective storm will occur within 40 km radius of a location. This is a significant threat that expresses larger confidence in the occurrence of severe storms. While extremely severe weather phenomena are not part of the criterion, there is a slightly increased probability for these as well (3-5%).

Level 

3

Threat level 3 is issued when there is a significant threat (probability greater than 15%) of extremely severe convective storms to occur within 40 km radius of a location. Level 3 is rarely issued and implies that a major severe weather outbreak is expected. Examples include the derecho (a thunderstorm system producing widespread extreme wind gusts) that struck a large part of Germany on July 10th 2002. Major tornado outbreaks also require a level 3. An example is the outbreak that occurred on June 25th 1967 across France, Belgium and the Netherlands, and the more recent case of tornadoes and large hail across Poland on August 15th 2008.

Thunderstorms

Apart from the threat areas, the maps show two yellow lines: the areas where lightning is forecast, separating very low | medium | high probability of lightning to occur within 40 km radius of a location on the map.

 

ANZEIGEN

Weitere Beiträge:


Freitag, 26 August 2022 16:10

Das sehr schöne Wetter der letzten Wochen sowie die aktuell noch langen Tage, habe ich dafür genutzt um endlich ein paar der Ziele, bzw....

Dienstag, 03 August 2021 15:04

Der meteorologische Rückblick auf die Hochwasserkatastrophe im Juli 2021   Zwischen dem 13.07.2021 und dem 15.07.2021 kam es besonders über...

Sonntag, 11 Juli 2021 06:29

Die Kaltfront ist eine Wettererscheinung, welche im Zusammenhang mit Tiefdruckgebieten auftaucht. Eine Kaltfront zieht immer in Richtung der warmen...

Donnerstag, 08 Juli 2021 11:26

Ein Vb- Tief ist ein Tiefdruckgebiet welches von der Adria aus über Österreich, Ungarn nach Tschechien und Polen zieht. Das Vb- Tief ist in der...

Freitag, 02 Juli 2021 09:38

Eine Mesozyklone ist ein zyklonal rotierender Aufwindbereich eines Schwergewitters. Dieser kann eine Ausdehnung von 2- 10 Kilometer innerhalb dieses...

Freitag, 02 Juli 2021 09:14

Eine Wallcloud liefert in der Meteorologie einen Hinweis auf erhöhtes Unwetterpotenzial bei Schwergewittern. „Wallclouds“ treten bei Superzellen auf...

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.