Am Samstag den 10.05.2014 rechneten die Wettermodelle ein äußerst interessantes Setup für kräftige Gewitter im nordwesten Nordrhein-Westfalens. Nicht zu unterschätzen an diesem Tag war das durch die kräftige Scherung erhöte Tornadopotential. So machten auch wir uns mit großen Erwartungen auf eine spannende Gewitterjagd.
Kurz nach 14 Uhr trafen wir uns erstmal mit Daniel in Köln und entschlossen uns dann auch zügig dazu in den Nordwesten NRWs zu verlagern. Es ging Richtung Kamp-Lintfort. Während der Fahrt hielt Daniel stetig das Radar im Auge und bemerkte eine sich recht gut organisierende Zelle auf Niederländischer Seite. Nach einer ersten schnellanalyse der groben Zugbahn sollte die Zelle auf Höhe Coesfeld durchgehen. Also hieß es ab durchs Ruhrgebiet in Richtung Coesfeld. Auf der Fahrt dorthin entwickelte sich ziemlich plötzlich und sehr schnell eine kleinere Zelle welche aber voll übers Ruhrgebiet hinweg zog, somit war diese Zelle angesichts der Verkehrsmeldungen und der schlechten Ortskenntniss für uns quasi unchasebar. Also weiter richtung Coesfeld.