Gewittermäßig ging es im Jahr 2021 im Vergleich zu den letzten drei Jahren zuvor echt richtig ab. Nicht nur Nordrhein-Westfalen sondern Deutschland waren Gewitter mit Unwettercharakter fast an der Tagesordnung. Der 02.07.2021 war mal wieder so ein Gewitterträchtiger Tag.
Leider war für mich beruflich bedingt alles ein wenig blöd terminiert, die Auslöse kam viel früher als erwartet und so war für mich nur ein "Mittagspausenchasing" drinnen. Auf dem Radar machte ich eine fette Zellentwicklung bei Zülpich aus welche Kurs auf den südl. Rhein-Erft-Kreis nahm. Bei Erftstadt habe ich das ganze Ding dann abgefangen und auf mich zuziehen gelassen. Was soll ich sagen, seht einfach selbst .
Anbei noch ein Timelapse vom Aufzug des Systems
Und der kommentierte Livestream:
Weitere Beiträge:

06.09.2022 - Grandioses Blitzfeuerwerk zum Saisonabschluss
Montag, 30 Januar 2023 00:00Eigentlich hatte ich die Saison 2022 bereits komplett abgeschrieben und nicht mehr daran geglaubt, dass es überhaupt nochmal eine labile Luftmasse...

14.07.2010 - Squalline im Westen Nordrhein-Westfalens
Samstag, 28 Januar 2023 15:07Die Modelle prognostizierten für den 14.07.2010 eine knackige Schwergewitterlage für den Westen Nordrhein-Westfalens die wir uns definitiv nicht...

20.06.2013 - Squalline im südwestlichen NRW
Donnerstag, 26 Januar 2023 21:07Nach den enttäuschenden Ergebnissen der letzten Tage haben wir uns dazu entschieden auch am gestrigen Donnerstag auf die Jagd zu gehen. Nach einer...

30.06.2022 - Klassische Superzelle im südwesten Nordrhein-Westfalens
Sonntag, 31 Juli 2022 08:50Der Juni war definitv für den südwesten Nordrhein-Westfalens ein Gewitterreicher Monat. Es ging wirklich schlag auf schlag und wie auch die letzte...

24.06.22 - Heftige Multizelle mit Shelfcloud bei Swisttal
Sonntag, 26 Juni 2022 21:09Unverhofft kommt oft... so lässt sich die Lage vom Freitag, den 24.6.2022 eigentlich am besten beschreiben. Das Setup für Gewitter im westlichen...

19.05.22 - Schwergewitterlage im westlichen NRW
Freitag, 03 Juni 2022 17:48Für den 19.05.2022 prognostizierten die Wettermodelle für den Westen Deutschlands eine signifikante Unwetterlage welche gleichzeitig auch die erste...