Ausflugstipps- Die Aussicht genießen

Meteorologisch ist der Herbst schon da. Die Temperaturen und das Wetter gehen auch immer mehr in diese Richtung. Aber wo kann man die schönen Seiten vom Herbst genießen ? 

Den einen zieht es ehr mit einem guten Buch vor den Kamin und der andere möchte am liebsten raus und sich die Schönheit der Natur live anschauen. Beides hat sicherlich seine Vorzüge und so macht es meiner Meinung nach auch hier die Mischung. 

Für all jene die sich vom Wetter nicht unterkriegen lassen habe ich ein paar kleine Tipps.

Ab nach Hannover 15.05.2013

Am 15.03.2013 entschlossen wir uns einmal wieder unsere heimischen Gefilde zu verlassen und gen Norden zu fahren. Bereits in den frühen Morgenstunden machten wir uns zu zweit auf den Weg nach "oben". Als grobe Richtung hatten wir Hannover angepeilt. Da keiner von uns bisher in dieser Region unterwegs war um Gewitter zu jagen wussten wir nicht was auf uns zu kam. Wir kannten weder die Ortschaften noch das Straßennetz. Auch kleine Schleichwege oder Abkürzungen konnten wir an diesem Tag Aufgrund der fehlenden Ortskenntnis kaum nutzen. 






Seit 15 Jahren auf der Jagd

Als wir im Jahr 2009 das Wetterzentrum-NRW gründeten, hatten wir schon ein paar Jahre als Sturmjäger hinter uns. Auch wenn man nach 4 Jahren über nicht all zuviel Erfahrung verfügt, waren wir doch recht erfolgreich in dem was wir taten. Die Begeisterung nahm immer weiter zu und so begannen wir uns immer tiefer in die Materie hinein zu "fressen". Ein Buch, Blog und Video wurde nach dem anderen verschlungen um sich immer mehr zumindest  theoretisches Wissen anzueignen.





Rückblick: Die Gewitterwoche in NRW

Die letzte Woche hatte es echt in sich. Wir hatten die Gewittersaison 2020 eigentlich schon fast abgeschrieben und trauten unseren Augen kaum als wir die Modellläufe der vergangenen Woche näher betrachteten. Eine ganze Woche Gewitterluft.. Wahnsinn. Wahnsinn war dann auch was diese Woche Wettermäßig so zu bieten hatte. Wahre Wasserbomben entwickelten sich in der schwülwarmen Suppe und sorgten örtlich für heftige Unwetter. Wir haben für euch mal eine Fotostrecke zusammengestellt mit Bildern welche ihr uns in der letzten Woche über unsere Facebookseite zugeschickt habt. Danke dafür =).




02.07.21 - Schwere Gewitter mit fetter Böenfront und Rotation im Süd NRW

Gewittermäßig ging es im Jahr 2021 im Vergleich zu den letzten drei Jahren zuvor echt richtig ab. Nicht nur Nordrhein-Westfalen sondern Deutschland waren Gewitter mit Unwettercharakter fast an der Tagesordnung. Der 02.07.2021 war mal wieder so ein Gewitterträchtiger Tag. 

Leider war für mich beruflich bedingt alles ein wenig blöd terminiert, die Auslöse kam viel früher als erwartet und so war für mich nur ein "Mittagspausenchasing" drinnen. Auf dem Radar machte ich eine fette Zellentwicklung bei Zülpich aus welche Kurs auf den südl. Rhein-Erft-Kreis nahm. Bei Erftstadt habe ich das ganze Ding dann abgefangen und auf mich zuziehen gelassen. Was soll ich sagen, seht einfach selbst tongue-out.

09.07.2021 - Rotierende Schauerzelle mit Wallcloud

Am Abend vom 09.07.21 zog von der Eifel kommend ein größeres Regengebiet in Richtung Swisttal. Vorderseitig dieses Regengebietes konnte sich eine organisierte Schauerzelle entwickeln, auf die ich es abgesehen hatte um die ersten Testaufnahmen mit der neuen Kameradrohne zu machen. Kurzzeitig bildete sich eine kleine Böenfront, optimal also um erste Testaufnahmen zu machen.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.