Eine kleine Zeitreise in Form von Bildern - September bis November

In den letzten drei Monaten war ich richtig viel in der Natur unterwegs und hatte natürlich bei jeder Gelegenheit neben meinem treuen Hund "Aiko" auch immer meine Kamera mit dabei. Wettermäßig waren die letzten Monate jedenfalls wirklich abwechslungsreich und somit konnte ich viele verschiedene und zum Teil auch atemberaubende Stimmungen draußen in der Natur festhalten. 

Im heutigen Blogbeitrag möchte ich mit euch meine besten Fotos aus den Monaten September bis November teilen und euch so an meine Erlebnisse teilhaben lassen. Die Natur ist wunderschön, dies soll auch das Motto dieser Bilderserie hier sein. 

Kurze Burgbesichtigung der Burg Nideggen

Der Spätsommer hat sich mittlerweile vollständig aus Nordrhein-Westfalen verzogen und dem Herbst den Weg frei gemacht, das merkt man jedenfalls deutlich an der aktuellen Wetterlage. Zum Ende des spätsommerlichen Wetters sind wir jedoch nochmal zu einer kleinen Wanderung auf die Burg Nideggen aufgebrochen und haben uns dort neben der Burg selbst, auch einmal auf den Wanderweg um die Burg herum begeben.

In unserem Youtube-Video nehmen wir euch einmal und zeigen euch diesen wundervollen Ort.

Abholzung, Borkenkäfer, Dürre und Wildschutzgebiete

In vielen Wäldern werden und wurden große Flächen abgeholzt. Das hat vielerlei Ursachen. Nicht immer steckt die Profitgier dahinter. Denn die letzten Jahre haben unseren Wäldern richtig zugesetzt, Hitze, Dürre, Borkenkäfer in anderen Regionen aber auch Waldbrände. Bei einem kleinen Spaziergang bin ich auf einige dieser abgeholzten Stellen gestoßen. Ein paar Eindrücke habe ich für euch zusammen getragen.




Ist ein Orkan ein Hurrikan?

Ist ein Orkan ein Hurrikan? Oder ein Taifun ein Medicane ? Und was ist ein Medicane überhaupt ?

Auf alle diese Fragen gehen wir ins unserem neuen Video ein.

Die Sturmsaison ist in vollem Gange und ständig fliegen uns neue Namen und Bezeichnungen von irgendwelchen Stürmen um die Ohren. 

In dem Video wollen wir euch einen kurzen Überblick darüber verschaffen. 

Stimmungsvoller Sonnenuntergang vom Samstag

Am vergangenen Samstag trafen Daniel und ich uns am Abend hier bei mir in Swisttal im südwestlichen Nordrhein-Westfalen und nutzten das sehr schöne Wetter um ein paar Natur & Landschaftsfotos zu machen. Zum Sonnenuntergang begaben wir uns dann auf die "Heimerzheimer Alm", einem sehr schönen und vorallem ruhigen Ort hier bei mir im Heimatdorf, um den sehr stimmungsvollen Sonnenuntergang mit Bildern festzuhalten. Die besten Bilder des Abends habe ich euch in diesem Beitrag mal zusammen gestellt. 

Schöne Wanderung zum Wetterradar auf der Sophienhöhe

Gestern war das Wetter einfach so toll, da entschlossen wir uns doch mal dazu ganz spontan einen kleinen Ausflug auf die Sophienhöhe am Tagebau Hambach zu machen und dort dann mal hoch zum Wetterradar zu laufen. Also haben wir fix unser Kamera und Videoequipment gepackt und trafen uns dann gegen 13 Uhr am Wanderparkplatz Sophienhöhe bei Niederzier.


Wir? Das bin übrigens Ich (Marcus) aus Swisttal sowie Daniel aus Bergheim. Wir zwei kennen uns schon seit Ewigkeiten, sind seit gut 15 Jahren gemeinsam auf der Jagd nach Gewitter und haben vor 11 Jahren das Wetterzentrum NRW gegründet. Aber dazu gibt es bald mal einen eignen Beitrag, jetzt geht´s um unsere Wanderung =). 



 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.