Wetterwissen: Was sind eigentlich Kelvin-Helmholtz-Wellen?
- Veröffentlicht: Donnerstag, 14. Januar 2021 14:05
- Geschrieben von Marcus Rohloff
Das Wetter hat ja bekanntlich einiges zu bieten und wenn man draußen Aufmerksam ist, dann sieht man auch die ein oder andere außergewöhnliche Wolkenformation oder andere tolle Dinge. So war es auch heute morgen, denn als ich unterwegs war, konnte ich eine schöne Wolkenformation welche durch die sog. Kelvin-Helmholtz-Instabilität ausgelöst werden, beobachten.
Jetzt fragt ihr euch sicher, was ist das überhaupt? Und genau diese Frage möchte ich euch im heutigen Blogbeitrag beantworten.
Weiterlesen ...